Türkei

…Felix, Meister des effiziensoptimierten Reisens

Autorin: Meike A.

Auch ich (Meike) als eher unerfahrener Teilnehmer an Keßlertours, durfte bereits ein straff getaktetes Abenteuer durch die Türkei mit dem Reiseleiter Felix erleben. Die sehr detaillierte Reiseplanung wurde mir einige Wochen im Vorfeld in Form einer Exceltabelle zugeschickt und beinhaltete die Reiseroute mit Sehenswürdigkeiten und Übernachtungen. Bitte beachten Sie beim Weiterlesen dieses Reiseberichts, dass Keßlertours USP einzigartige Erlebnisse zu möglichst günstigen Preisen ist und er die Reisekasse stets minutiös im Blick hat. Falls Sie eine Türkeireise mit Luxus und Komfort suchen, buchen Sie besser nicht hier.

Los geht es also mit dem Flieger nach Kayseri. Bitte beachten Sie, dass Keßlertours pro zwei Passagiere nur ein Aufgabegepäckstück erlaubt (unabhängig ob Sie Ihre Reisepartner kennen oder nicht und wie Sie sich beim Packen organisieren). Jetzt verstehen Sie vielleicht auch den Hinweis oben bezüglich der Reisekasse. Aber keine Sorge Ihr Reiseleiter Felix sorgt selbstverständlich dafür, dass auch bei maßloser Überfüllung des Koffers und einer Überschreitung der maximalen Kiloanzahl, keine unerwarteten Kosten auf Sie zukommen. Dafür garantiert er aber in der Regel nur auf dem Rückweg, da erst dann Souvenirs in unterschiedlichen Größen und Formen nach Deutschland eingeführt werden. Sie werden einfach das Übergepäck in einer Plastiktüte mit ins Handgepäck nehmen – Problem gelöst. Felix Geheimnis: Diese Dreistigkeit wird einfach nicht hinterfragt, solange Sie nicht peinlich berührt durch die Kontrolle laufen.

Nach der Landung warten Sie etwa 1,5 h auf den Transfer zur fußläufig fünf Minuten entfernten Autovermietung. Dort kommen Sie auch garantiert ohne Wartezeit dran, den alle anderen Kunden sind schon längst weg. Gegen drei Uhr nachts kommen Sie dann in einem mittelmäßigen Hotel an und werden zwei Stunden später von dem Minarett-Gesang geweckt. Die Lage des Hotels ist natürlich absichtlich so gewählt, dass Sie gar nicht anders können wie den Tag auch komplett zu nutzen und weiter schlafen wollen. Jetzt kann die Erholung und Entspannung also losgehen!  

Sie werden in Göreme (Kapkadokien) einige frühmorgendliche Wanderungen unternehmen. Warnung: Auch schon frühmorgens ist Felix nicht zu bremsen und wird Sie notfalls bis an sein Ziel vor sich hertreiben. Sie sollten also nur an den Wanderungen teilnehmen, falls Sie lebensmüde sind. Der Start ist in der Regel gegen 04:30 Uhr, sodass Sie den Sonnenaufgang bestaunen können und achja das Ganze ist laut ihm zur Entspannung und Erholung gedacht. Das Gute – durch den späten Flug und den frühen Sing Sang sind Sie sowieso schon übermüdet, sodass das frühe Aufstehen in den nächsten Tagen gar nicht so schwer fällt. Das Frühstück wird (leider) erst nach der Wanderung serviert, ist aber dafür sehr üppig und schmeckt nach dem frühmorgendlichen Gejuffel umso besser. Das Hotel, welches seine bessere Hälfte gebucht hat, war das beste auf der ganzen Reise (und auch das teuerste). Auch die berühmten Heißluftballons können Sie aus erster Nähe bestaunen, sofern der Reiseleiter Sie rechtzeitig zum Aussichtspunkt bringt. Pro Tipp: Einfach so lange rumnörgeln bis Felix Einsicht zeigt, dass man sich „die paar Ballons“ nicht entgehen lassen sollte trotz der noch früheren Stunde.

Mit dem Mietauto, welches höchst professionell von Felix gefahren wird, geht es in den nächsten Tagen runter zur Ägäis Küste und Sie werden verschiedene Orte von historischer und kultureller Bedeutung besichtigen.

Machen Sie sich hier auf lange Wartezeiten an Infotafeln gefasst, denn Felix informiert sich für Sie immer besonders ausgiebig. Sobald er eine Infotafel erspäht hat (in der Regel auf bis zu 500 Meter Entfernung) können Sie mindestens 15min Ruhepause einplanen. Nutzen Sie sie weise!

Kulinarisch hat die Türkei viel zu bieten und mit Felix essen Sie ganz sicher wie die Einheimischen – ob sie wollen oder nicht es wird keine Pizza geben! Auch wenn Sie nicht immer wissen, was Sie da eigentlich zu sich nehmen, Felix Magen hält es auch in rauen Mengen ohne Probleme aus. Um die Reisekasse nicht zu stark zu belasten, schwankt das Ambiente beim Dinner von „neben den Mülleimern“ bis hin zu „Meerblick“.

Einen Tag lang werden Sie eine Schiffsfahrt durch das Meer machen. Dort können Sie sich dann von den Strapazen der letzten Tage erholen. Auch Felix kann sich super entspannen und kommt mit anderen Touristen ins Gespräch. Wichtiger Hinweis: Falls Sie Single sind (oder auch nicht) und eine Mitt-Vierziger Dame suchen, melden Sie dies am Besten vor der Tour bei Felix an.

Als kontaktfreudiger, offener Mensch, wird er sich bemühen für Sie den Kontakt herzustellen. Gelegentlich lädt er die Zielobjekte auch zum Abendessen ein. Lassen Sie sich dabei von seinem Mundwerk nicht täuschen, er redet einfach gerne. Das geschieht ausschließlich zu Ihren Gunsten.

Eine Anekdote, die sich hoffentlich auf Ihrer Reise nicht wiederholt, möchte ich Ihnen nicht vorenthalten: An einem Tag haben wir etwas Pech mit dem Wetter und es hat viel geregnet. In der Türkei sind die Straßen nicht gut geschützt vor herabfallendem Geröll von Felsen. Und so fuhren wir um die Kurve und ein etwas größerer Steinbrocken lag unweit von uns entfernt auf der Straße. Ich rufe zwar noch „Vorsicht da liegt etwas“, doch da war es schon zu spät und wir sausen über den Brocken und kommen kurz danach zum Stehen. Das Auto hat zwar keinen Totalschaden, aber weiterfahren können wir auch nicht. Wir stehen erstmal etwas ratlos am Rand (auch dem Felix fehlen mal die Worte), aber da hält schon die türkische Polizei an – der Freund und Helfer in der Not.

Unser Reiseleiter Felix hat null Berührungsängste und freundet sich prompt mit den Polizisten an. Sie organisieren dann für uns den Abtransport und beantworten Felix zahlreiche Fragen. Damit wir nicht im Regen warten müssen, bieten die Polizisten uns an mit uns in das nächste Lokal zu fahren (die null Berührungsängste zahlen sich aus). Also räumen sie erstmal die Rückbank frei von Sodom und Gomorra und wir quetschen uns rein. Beim Blick in den Fußraum entdecken wir ein Gewehr. Ob es geladen ist oder warum es da so rumliegt, haben wir gekonnt ignoriert und auch nicht nachgefragt😃. Im Lokal angekommen kommunizieren wir mit Google Translator und in deutschen Sprichwörtern (woher auch immer die die kannten) und falls man sich zwei Mal im Leben sieht tauschen Felix und die Polizisten Handynummern aus (natürlich haben Sie sich nie wieder gesehen). Die türkische Polizei lädt uns dann noch zum Mittagessen und zu einem türkischen Tee ein – Compliance existiert dort wohl nicht! Nach dem Essen fahren wir in einer Dolmus zwei Stunden zurück nach Antalya, um den Ersatzwagen abzuholen. Der Tag ist gelaufen und wir kommen müde an unserer Unterkunft an. Die nächsten Tage liefen ohne weitere Zwischenfälle und wir kamen gut in Izmir, unserem letzten Stopp an.

In Izmir steht Shopping auf der Tagesordnung. Falls Sie richtige Schnäppchenjäger sind, wenden Sie sich vertrauensvoll an Felix und er wird den besten Preis für Sie rausschlagen. Er investiert ohne mit der Wimper zu zucken zwei Stunden für eine umfangreiche Marktsondierung, um den Händler zu finden welcher bspw. eine 21€ teure Tasche 1€ günstiger anbietet wie die anderen. Ein schlauer Fuchs dieser Felix: Aufwand und Nutzen stehen hier eindeutig sehr gut im Verhältnis.

Am Ende steigen wir glücklich, mit vielen neuen Eindrücken und etwas Übergepäck (für welches wir natürlich nicht bezahlt haben) in den Flieger zurück nach Deutschland. Insgesamt also eine gelungene Keßlertour mit den ein oder anderen Besonderheiten, über die wir heute beide schmunzeln müssen. Danke für den toll organisierten Urlaub, ich hatte einen riesen Haufen Spaß!

Meike

P.S. Ich hoffe du verzeihst mir, wenn ich hier die ein oder andere Wahrheit leicht ironisch für alle zum Nachlesen preisgebe. 😉

Nach oben scrollen